WESPA – Melsungen treu, der Region nah.
Unser Herz schlägt in Melsungen. Hier, im Herzen von Nordhessen, entwickeln und produzieren wir Sägebänder für den Weltmarkt.
WESPA – Melsungen treu, der Region nah.
Unser Herz schlägt in Melsungen. Hier, im Herzen von Nordhessen, entwickeln und produzieren wir Sägebänder für den Weltmarkt.
Was uns antreibt
Unser tägliches Handeln basiert auf festen Werten, die unser Unternehmen seit seiner Gründung prägen. Sie sind das Fundament unseres Erfolgs, der Kompass für unsere Entscheidungen und das Versprechen, das wir unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern geben.
Unsere Vision
Wir streben danach, der weltweit führende und innovativste Partner für anspruchsvolle Zerspanungslösungen zu sein. Anwender auf der ganzen Welt sollen WESPA als erste Wahl für maximale Präzision, Leistung und Wirtschaftlichkeit sehen.
Unsere Mission
Wir entwickeln und fertigen Metallsägebänder von höchster Qualität. Durch intensive Forschung, kontinuierliche Verbesserung und eine enge Partnerschaft mit unseren Kunden schaffen wir Lösungen, die ihre Produktivität nachhaltig steigern.
Unsere Verantwortung
Wir tragen Verantwortung – für unsere Mitarbeiter durch ein sicheres und förderndes Arbeitsumfeld, für die Umwelt durch ressourcenschonende Prozesse und für unsere Region als verlässlicher, langfristig orientierter Arbeitgeber.
Pioniergeist trifft Zukunft
Pioniergeist bedeutet für uns, Gutes immer noch besser zu machen. Diese Haltung hat uns zu einem führenden Spezialisten für Metallsägebänder gemacht. Doch wir ruhen uns nicht auf Erfahrung aus: Wir investieren gezielt in die Digitalisierung unserer Prozesse, die Weiterentwicklung unserer Produkte und in das Know-how unserer Mitarbeiter. So stellen wir sicher, dass Sie mit WESPA auch in Zukunft immer einen Schnitt voraus sind.
Historie
Die Geschichte von WESPA beginnt im Jahr 1950 mit der Gründung der Lorenz Weisel Sägenfabrik in Spangenberg. Von Anfang an war es der Anspruch, nicht nur Sägewerkzeuge zu produzieren, sondern echte Lösungen zu schaffen, die die Arbeit unserer Kunden einfacher, schneller und präziser machen. Dieser Qualitätsgedanke legte den Grundstein für eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte.
Über die Jahrzehnte entwickelte sich das Unternehmen stetig weiter. Aus der Lorenz Weisel Sägenfabrik wurde die WESPA Metallsägenfabrik – ein Name, der bald international für höchste Qualität ‚Made in Germany‘ stand. Meilensteine wie die Einführung unserer Bi-Metall-Sägebänder festigten unseren Ruf als Innovationsführer.
Geschichte
Aus gewachsenem Handwerk wurde moderne Fertigung – Erfahrung, die Qualität trägt.
1950
Gründung
Gründung der Firma WESPA in einem alten Stall am Steinbruch in Spangenberg.
1955
Bandsägemaschinen
Aufbau des WERK 4, wo Bandsägemaschinen gebaut wurden. Später wurde dieser Teil an den Mitarbeiter Jäger verkauft. Hieraus entstand die Firma JAESPA in Spangenberg.
1968
Erste Auslandsgesellschaft
Internationalisierung, Erste Austellung auf der Deutschen Eisenwarenmesse in Köln und Gründung von Weisel Española S.A.
1974
Neubau Lochmühle
WESPA baut am Standort Spangenberg neu und erweitert Kapazitäten und Abläufe.
1987
Sortiment Erweiterung
Beginn der Herstellung von Bi-Metallsägebändern
2005
Umzug nach Melsungen
Die Fertigung zieht in das Werk Melsungen/Adelshausen um; „Made in Germany“ bleibt zentraler Bestandteil.
2011
WESPA IPC
Einführung von IPC – Individualisierung von Sägebändern mit neuen Leistungen und Services
2013
Neue Produkte
Einführung der PM / M51 EVOTEC Sägebandprodukte
2016
Expansion
Erweiterung der Fertigung auf 8.000 m² – Umbau auf Inline-Fertigungstechnologie
2023
Wachstum
Gründung der Niederlassung in den USA und massive Investitionen in die Fertigung in Deutschland 1,5 Mio. (Fräsen/Richten)
2025
Heute
Gründung der Niederlassung in Kanada und Erweiterung der Produktpalette durch Cermet- und Hartmetall-Bestückten Kreissägeblättern
Geschichte
Aus gewachsenem Handwerk wurde moderne Fertigung – Erfahrung, die Qualität trägt.
1950
Gründung
Gründung der Firma WESPA in einem alten Stall am Steinbruch in Spangenberg.
1955
Bandsägemaschinen
Start mit Bandsägemaschinen, die er später an den Mitarbeiter Jäger verkauft hat (Gehäuserrahmen von Interkont Berger (Jugoslawien) Aufbau des Werk 4.
1968
Erste Auslandsgesellschaft
Weisel Española S.A. und Ausstellung
auf der deutschen Eisenwarenmesse
1974
Neubau Lochmühle
WESPA baut am Standort Spangenberg neu und erweitert Kapazitäten und Abläufe.
1987
Sortiment Erweiterung
Beginn der Herstellung von Bi-Metallsägebändern
2005
Umzug nach Melsungen
Die Fertigung zieht in das Werk Melsungen/Adelshausen um; „Made in Germany“ bleibt zentraler Bestandteil.
2011
WESPA IPC
Einführung von IPC – Individualisierung von Sägebändern mit neuen Leistungen und Services
2013
Neue Produkte
Einführung der PM / M51 EVOTEC Sägebandprodukte
2016
Expansion
Erweiterung der Fertigung auf 8.000 m² – Umbau auf Inline-Fertigungstechnologie
2023
Wachstum
Gründung der Niederlassung in den USA und massive Investitionen in die Fertigung in Deutschland 1,5 Mio. (Fräsen/Richten)
2025
Heute
Gründung der Niederlassung in Kanada und Erweiterung der Produktpalette durch Cermet- und Hartmetall-Bestückten Kreissägeblättern
Unser Versprechen an Sie
Seit über 70 Jahren verbinden wir die Zuverlässigkeit eines Familienunternehmens mit dem Innovationsgeist eines Technologieführers.
- Maximale Performance durch stetige Forschung und Innovation.
- Partnerschaftliche Beratung und erstklassiger, persönlicher Service.
- Absolute Zuverlässigkeit in Produkt und Abwicklung.
Unser Versprechen an Sie
Seit über 70 Jahren verbinden wir die Zuverlässigkeit eines Familienunternehmens mit dem Innovationsgeist eines Technologieführers.
- Maximale Performance durch stetige Forschung und Innovation.
- Partnerschaftliche Beratung und erstklassiger, persönlicher Service.
- Absolute Zuverlässigkeit in Produkt und Abwicklung.
Zertifikate
Zertifikate sind für uns mehr als nur formale Nachweise. Sie sind das sichtbare Zeichen unserer Verpflichtung zu Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Mit jedem Audit und jeder Norm bestätigen wir, dass WESPA-Produkte weltweit und seit Generationen höchsten Ansprüchen gerecht werden.
ISO 9001:2015 | Qualitätsmanagement
Bei WESPA steht Qualität an erster Stelle. Von der Entwicklung bis zur Fertigung. Mit der ISO 9001:2015 sichern wir durchgängig geprüfte Prozesse und ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit.
DIN EN ISO 50001:2011 | Energiemanagement
Effizienz ist für uns mehr als nur ein Schlagwort. Mit dem zertifizierten Energiemanagement nach ISO 50001:2011 optimieren wir kontinuierlich unseren Energieeinsatz – für nachhaltige Produktion und Ressourcenschonung.
RoHS | Informationen zur Richtlinie
Unsere Sägetechnologie ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltbewusst. Durch die RoHS-Konformität garantieren wir, dass unsere Produkte frei von gefährlichen Stoffen und für die Zukunft gerüstet sind.
MDS | Material Daten Blatt
Transparenz schafft Vertrauen: Unsere Materialdatenblätter (MDS) liefern klare Informationen über eingesetzte Werkstoffe und machen die Qualität unserer Produkte nachvollziehbar.
Reach | Informationen zur Verordnung
Sicherheit für Mensch und Umwelt ist ein zentraler Bestandteil unserer Verantwortung. Mit REACH stellen wir sicher, dass unsere Produkte alle Anforderungen an den Umgang mit Stoffen erfüllen.
California P65 | Informationen zu California Proposition P65
Auch weltweit erfüllen unsere Produkte höchste Standards. Die Einhaltung der California Proposition 65 zeigt, dass WESPA-Produkte internationalen Vorgaben für Verbraucherschutz gerecht werden.